KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Wir sind Anlaufstelle für
- werdende Mütter/Eltern
- Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren
- Fachkräfte der Jugend- und Gesundheitshilfe
Wir beraten, unterstützen und begleiten
- bei allen Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und den ersten drei Lebensjahren Ihres Kindes,
- in schwierigen Lebenssituationen (z. B. bei Trennung, Geldsorgen, Wohnungsnot, Krankheit, Problemen in der Partnerschaft, Erziehungsfragen, allgemeiner Überforderung)
- und vermitteln bei Bedarf an geeignete Fachstellen im Bereich der Jugend- und Gesundheitshilfe weiter.
Unsere Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin. Wir nehmen uns Zeit für Sie und kommen auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause. Da wir oft auswärts unterwegs und deshalb nicht immer erreichbar sind, können Sie uns alternativ auch eine E-Mail schreiben.
Fotoausstellung „Mut machen" im Landratsamt Ostallgäu
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Harl.e.kin-Nachsorge Kaufbeuren wird im Eingangsbereich des Landratsamts Ostallgäu vom 20. Mai bis 22. Juni 2022 die Fotoausstellung „Mut machen" gezeigt – in Kooperation mit der KoKi – Netzwerk frühe Kindheit Ostallgäu und KoKi Kaufbeuren. Die Harl.e.kin-Nachsorge begleitet Familien mit einem früh- oder risikogeborenen Kind im Übergang von der Klinik nach Hause.
Etwa jedes zehnte Kind wird weltweit zu früh geboren. Die Wanderausstellung möchte alle Interessierten für dieses Thema sensibilisieren und gleichzeitig die positive Entwicklung der Kinder sowie deren Lebensfreude und Mut sichtbar machen. In der Fotoausstellung sind lebensfrohe und ermutigende Porträts von Kindern zu sehen, die in den vergangenen Jahren von der Harl.e.kin-Nachsorge Kaufbeuren begleitet wurden. Die Ausstellung kann im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamts Ostallgäu besucht werden.

Weitere Informationen für Familien finden Sie unter: www.familie-ostallgaeu.de
SAFE THE DATE:
Die Termine und Themen der KoKi Fortbildungsreihe 2022 für Fachkräfte stehen fest. Wir freuen uns, über Ihr Interesse und Kommen.
- Fachtag „Eltern-Kind-Interaktionen begleiten“
Wiederholung auf Grund großer Nachfrage
Dienstag, 01. Februar 2022, 9:00 – 17:00 Uhr; Aus aktuellem Anlass findet die Fortbildung online statt. Den Link zum Fachtag erhalten Sie nach der Anmeldung.
- Fortbildung „Was Kinder stark macht!“ Widerstandskraft-Resilienz
Mittwoch, 11. Mai 2022, 14:00 – 17:00 Uhr, Rathaus Kaufbeuren, historischer Sitzungssaal, Altbau (2. OG), Kaiser-Max-Str. 1, Kaufbeuren
- Fortbildung „Alkohol – Ein Risiko für das ungeborene Kind“
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 14:00 – 17:00 Uhr, Landratsamt Ostallgäu, Saal „Ostallgäu“, Schwabenstr. 11, Marktoberdorf
Link: Flyer "KoKi-Fortbildungsprogramm 2022"
Zwillings- oder Mehrlingsberatung
Um Eltern bei auftretenden Fragen zu unterstützen, können Eltern die Zwillings- bzw. Mehrlingsberatung bei der KoKi anfragen. Dies ist auch schon in der Schwangerschaft möglich, damit Eltern sich gut vorbereiten können.
Die Einzelberatung wird durch eine Sozialpädagogin angeboten, die selbst Mutter von Zwillingen ist. Auf Wunsch der Familie kann die Beratung auch zu Hause bei der Familie stattfinden.
Link: Zwillings- und Mehrlingsberatung
Aufgaben / Dienstleistungen
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zi-Nr. | E-Mail |
---|
Frau Kranz Sachbearbeiterin | 08342 911-911 | -501 | C 237 |  |
Frau Meßmer Sachbearbeiterin | 08342 911-911 | -501 | C 237 |  |
Entstehende Kosten
Es entstehen keine Kosten