Girls- und Boys-Day

Girls‘ Day und Boys‘ Day: Berufsorientierung für Mädchen und Jungen

Girls´und Boys´Day am 27. April 2023.
 

Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen ist das Ziel des alljährlichen Girls´ Day und des Boys´ Day.
Der Ausbildungs- und Berufsmarkt ist vielfältig, es gibt mehr als 450 Ausbildungsberufe und viele verschiedene Studienfächer. Die Jugendlichen beiderlei Geschlechts sollten daher diesen Tag nutzen, außerhalb der traditionellen Frauen- und Männerberufe ungewohnte Arbeitsplätze kennenzulernen: Mädchen erkunden technische und Handwerksberufe, Jungen schnuppern in den sozialen Bereich hinein. Wichtig ist, die Erlaubnis von Eltern und Schule einzuholen und sich frühzeitig um einen Schnupperplatz zu kümmern.


Die Gleichstellungsstelle des Landkreises organisierte den Girls´Day und den Boys´Day am 27. April 2023. Ins Landratsamt kamen sieben Mädchen.

Im Landratsamt Ostallgäu hat der Girls´Day schon eine lange Tradition. Seit 2003 betreuen und informieren alljährlich die Kollegen aus technischen Fachgebieten am Girls´Day interessierte Mädchen.
Sara (13): „Ich finde es sehr interessant und der Beruf als Baukontrolleur war auch interessant. Herr Kindermann hat alles super erklärt, erzählt und gezeigt. Es war ein schöner Tag. Ich hatte viel Spaß und habe einiges gelernt.“
Chiara (13), Johanna (13), Franziska (12), Lena (13), Sarah L. (13) und Sarah M. (13) wurden zunächst von Christian Rieger vom Bereich Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz über deren vielfältige Aufgaben informiert. Danach ging es zur Feuerwehr Marktoberdorf, wo die Mädchen mit der Ausrüstung der Feuerwehr vertraut gemacht wurden. Sarah M. (13) meinte danach: „Es war ein sehr interessanter Vormittag, bei dem wir viel über die Organisationen, die uns im Falle einer Katastrophe helfen, erfahren haben. Wir durften auch selbst Sachen ausprobieren, wie z.B. Feuerwehrschläuche ausrollen und mit der Drehleiter nach oben fahren.“

Die Gleichstellungsstelle des Landratsamt Ostallgäu steht für alle Interessierten als regionale Ansprechpartnerin zur Verfügung, Telefon 08342 911-287, E-Mail: gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de. Allgemeine Infos unter www.girls-day.de bzw.www.boys-day.de 

Für Sie zuständig

AnsprechpartnerTelefonTelefaxZi-Nr.
Frau Krautloher
Aufgabenverantwortliche
08342 911-287B 122

weitere Informationen

Besonderheiten

Berufliche Orientierung für Frauen und Väter:
  
Servicestelle Beruf für gleichberechtigte berufliche Entwicklung: wieder persönliche Beratung und Präsenzseminare
   
Mehr ...

 

Anschrift

Gleichstellung und Menschen mit Behinderung Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342 911-287
Fax: 08342 911-551

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 8.30 - 12.00

Bitte um telefonische
Vereinbarung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden