Girls- und Boys-Day
Girls‘ Day und Boys‘ Day: Berufsorientierung für Mädchen und Jungen
Girls´und Boys´Day am 28. April 2022.
Girls‘ Day und Boys‘ Day: Berufsorientierung für Mädchen und Jungen
Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen ist das Ziel des Girls´ Day und des Boys´ Day am Donnerstag, 28. April 2022. Die Gleichstellungsstelle am Landratsamt unterstützt diesen Orientierungstag auch in diesem Jahr und zahlreiche Firmen, Behörden und Institutionen sind dabei.
Der Ausbildungs- und Berufsmarkt ist vielfältig, es gibt mehr als 450 Ausbildungsberufe und viele verschiedene Studienfächer. Die Jugendlichen beiderlei Geschlechts sollten daher diesen Tag nutzen, außerhalb der traditionellen Frauen- und Männerberufe ungewohnte Arbeitsplätze kennenzulernen: Mädchen erkunden technische und Handwerksberufe, Jungen schnuppern in den sozialen Bereich hinein. Wichtig ist, die Erlaubnis von Eltern und Schule einzuholen und sich frühzeitig um einen Schnupperplatz zu kümmern.
Selbstständiges Umsehen hat mehr Effekt
Die Gleichstellungsstelle hat bereits an alle Schulen im Landkreis Ostallgäu Angebotslisten von Unternehmen und Institutionen in der Region geschickt, die bereit sind, für diesen Tag Mädchen oder Jungen zum Schnuppern aufzunehmen. Für den Boys´ Day haben sich 27 Kindertagesstätten und 3 Pflegeeinrichtungen für Alten- Kranken- und Behindertenbetreuung und -pflege bereit erklärt. Zum Girls´ Day wurden 25 Unternehmen und Institutionen gewonnen. Folgende Firmen laden Mädchen zum Girls´ Day ein: Fa. AGCO Fendt, die Polizeiinspektionen im Landkreis, Auto-Singer in Marktoberdorf, Fa. Deckel MAHO Pfronten, MK-Zerspantechnik in Halblech, ept GmbH und Otto Bihler Maschinenfabrik in Halblech, Fa. Endress + Hauser Wetzer und Fa. Haff & Schneider GmbH in Nesselwang, Autohaus Miller Roßhaupten, iwis smart connect GmbH in Rieden am Forggensee, ZETKA Stanz- u. Biegetechnik Füssen, , V-Markt in Buchloe, Bad Wörishofen, Mauerstetten, Marktoberdorf, Füssen, V-Baumarkt Buchloe, Fa. Vion Beef in Buchloe, Hartig GmbH Mauerstetten sowie die Hochschule Kempten und DB Regio AG I Kempten. Das Landratsamt selbst bietet diesmal 9 Mädchen-Schnupperplätze im EDV-Bereich an, 12 Jungs können im Verwaltungsberuf schnuppern. Den optimalen Lern- und Erfahrungseffekt erzielen die Mädchen und Jungen, wenn sie sich ganz selbstständig nach einem Schnupperplatz für diesen Tag umsehen. Die Angebotslisten können im Internet unter www.ostallgaeu.de/girls-and-boys-day eingesehen oder bei der Gleichstellungsstelle bestellt werden.
Wichtiger Termin zum Thema Berufsfindung für Schülerinnen, Schüler und Eltern ist die Ausbildungsmesse am 28. und 29. April 2022 in Marktoberdorf
Ausbildungsmesse Marktoberdorf - Die Berufsorientierungsmesse (mattfeldt-saenger.de)
Die Gleichstellungsstelle des Landratsamt Ostallgäu steht für alle Interessierten als regionale Ansprechpartnerin zur Verfügung, Telefon 08342 911-287, E-Mail: gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de. Weitere Informationen auf www.girls-day.de und www.boys-day.de .
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zi-Nr. | E-Mail |
---|
Frau Krautloher Aufgabenverantwortliche | 08342 911-287 | | C 418 |  |