Deponie Oberostendorf
Auf dem Gelände der ehemaligen Hausmülldeponie Oberostendorf wurden früher die unterschiedlichsten Abfälle aus dem privaten und gewerblichen Bereich entsorgt.
Seit 2005 dürfen dort nur noch Abfälle eingelagert werden, die weder stofflich noch thermisch verwertbar sind (z.B. Glas- und Steinwolle, asbesthaltige Stoffe, Brandschutt, Teeraufbruch, verunreinigter Bauschutt und Strahlsandrückstände). Dabei sind die Grenzwerte der Abfallablagerungsverordnung einzuhalten.
Unmittelbar neben dem Deponiebereich befindet sich der Wertstoffhof Oberostendorf. Hier können sämtliche Wertstoffarten, Rest- und Sperrmüll sowie Problemstoffe mit geringem Gefahrenpotenzial (lösemittelhaltige Farben und Lacke, FCKW-haltige Spraydosen) abgegeben werden.
Lageplan

Aufgaben / Dienstleistungen
Entstehende Kosten
Nicht verwertbare Abfälle zur Ablagerung:
110 Euro je Tonne (Mineralfaserabfälle: 240 Euro je Tonne)
Rest-/Sperr-/Gewerbemüll:
160 Euro je Tonne
Bemerkungen
Öffnungszeiten:
Montag | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 17.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 bis 12.00 Uhr | |
Mittwoch | 8.00 bis 12.00 Uhr | |
Donnerstag | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 bis 12.00 Uhr | 13.00 bis 17.00 Uhr |
Samstag | 9.00 bis 12.00 Uhr | |