Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Die Klassische Schweinepest (KSP) und die Afrikanische Schweinepest (ASP) sind hoch ansteckende anzeigepflichtige Viruserkrankungen mit seuchenhaftem Verlauf, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befallen und für den Menschen nicht gefährlich sind. Ein Ausbruch dieser Seuchen hat enorme wirtschaftliche Schäden zur Folge.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich zusehends der Bundesrepublik Deutschland. In Litauen, Lettland, Estland, Polen, Russland, Weißrussland und der Ukraine treten seit einigen Jahren
regelmäßig Fälle von ASP bei Haus- und Wildschweinen auf. Inzwischen meldeten auch Tschechien und Rumänien Ausbrüche. Das Seuchengeschehen ist damit alarmierend näher an Bayern herangerückt (ca. 300 km).
Insbesondere die Schweine haltenden Betriebe und die Jägerschaft müssen deshalb verstärkt über die möglichen Gefahren der Viruskrankheit informiert sein, um eine Einschleppung möglichst zu verhindern bzw. ein Auftreten frühzeitig zu erkennen. Die Mitarbeit der Schweinehalter und der Jäger ist hier entscheidend für ein funktionierendes Frühwarnsystem.
Ausführliche Informationen zur Afrikanischen Schweinepest erhalten sie im Internet unter folgenden Links:
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest/
https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_
00005434/DJV-FLI_Massnahmen-ASP-Frueherkennung_101017.pdf
https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/Document_derivate_00001513/FLI-Information_FAQ_ASP20160509.pdf
https://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen
/asp/index.htm
https://www.lgl.bayern.de/downloads/tiergesundheit/doc/tg_antrag_wildschweinmonitoring.pdf
https://www.lgl.bayern.de/downloads/tiergesundheit/doc/merkblatt_blutproben_schwarzwild.pdf
https://www.lgl.bayern.de/downloads/tiergesundheit/doc/merkblatt_probennahme_schwarzwild_verendet.pdf
https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Tier/Tiergesundheit/Tierseuchen
/ASP/ASP-Handzettel_Druck.pdf;jsessionid=840C2B2551065B340A9025649544B296.
1_cid376?__blob=publicationFile
Für Sie zuständig
Formulare
Landratsamt OstallgäuSchwabenstraße 11 87616 MarktoberdorfTelefon: 08342/911-214Fax: 08342/911-559
Mo., Mi., Fr.: 7.30 - 12.30 Di.: 7.30 - 16.00 Do.: 7.30 - 17.30 sowie nach Terminvereinbarung. Der Bürgerservice: Mo. u. Di. 7.30 - 17:30 Mi. 7:30 - 12:30 Do. 7.30 - 19:00 Fr. 7.30 - 12.30